Die Peter- und Paul kirche in Kostelni Briza - Aus der Geschichte

Aus der Geschichte

Die ursprüngliche (wahrscheinlich hölzerne) Kirche, deren Gestaltung heute nicht mehr bekannt ist, wird in historischen Archivalien seit 1410 erwähnt. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde sie allmählich umgebaut. Die heutige Gestalt ist Ergebnis eines Umbaus im Spätbarockstil, der in Jahren 1802-1804 durch den Freiherrn Karl Lebrecht von Spiegel durchgeführt wurde. Damals kam es zur Erweiterung des Saalschiffes und Presbyteriums und zum Anbau der Sakristei auf der südlichen Seite und des Oratoriums auf der nördlichen Seite.

Im Jahr 1842 wurden auf der westlichen Seite des Schiffes der Turm und das Glockenhaus angebaut. Nach der Aussiedlung der deutschen Einwohner aus Kirchenbirk (Kostelni Briza) nach 1945 diente die Kirche nicht mehr ihrem Zweck. Sie wurde als Lager von Militärmaterialien verwendet und verfiel allmählich. Nach dem Jahr 1990 haben sich zuerst einige Besitzer gewechselt und schliesslich wurde die Kirche von der Stiftung für Kinder erworben mit dem Ziel, dieses Denkmal zu retten.

Interier kostela pøed rekonstrukcí
Exteriér kostela
 
Detail dveøí kostela
Hlavice sloupu
 
Interier kostela pøed rekonstrukcí
Exteriér kostela
 
Detail dveøí kostela
Detail plastiky nad vchodem do kostela
 
Hlavice sloupu - barevné foto